Die Handball-Initiative RheinMain fördert die Sportart Handball durch Kooperationen mit Kindergärten, Schulen und Vereinen auf breitensportlicher Ebene.
Leider mussten wir Coronabedingt auch unser Süwag-Handballcamp zwischen den Jahren absagen. Das Camp wird jedoch nur verschoben, wir planen aktuell ein Camp in den Osterferien 2021 für die Jahrgänge 2006-2010. Die Online-Anmeldung wird rechtzeitig hier auf der Webseite verlinkt werden. Weitere Infos könnt ihr dem folgenden Flyer entnehmen.
Der für das letzte Ferienwochenende geplante Süwag-Energie-Cup musste leider aufgrund der aktuellen Entwicklung in der Corona-Situation kurzfristig abgesagt werden. Auch hier lag ein ausgefeiltes Hygienekonzept vor und man hatte viel Zeit in die Vorbereitungen gesteckt. Eine Durchführung war aufgrund der stark gestiegenen Zahlen aber einfach nicht verantwortbar. Für das Turnier mit Mannschaften der männlichen E-Jugend, der männlichen D-Jugend und der männlichen CJugend sowie der weiblichen D-Jugend hatten sich 24 Teams aus der Region angemeldet.
Das zehnte Süwag-Handballcamp „Junior“ für 6- bis 10-jährige Handball-Kids am Ende der Herbstferien erfreute sich auch dieses Jahr wieder großer Beliebtheit.
Die dreitägige Veranstaltung vom 14.-16. Oktober 2020, die in Zusammenarbeit mit der Handball- Initiative RheinMain organisiert wurde, fand bei Kindern und Eltern großen Zuspruch. Aufgrund der Corona-Situation hatte sich das Organisationsteam schon im Vorfeld entschlossen, das Camp dieses Jahr nur vereinsintern auszuschreiben. Dadurch war die maximal mögliche Teilnehmerzahl von 40 Kindern schnell erreicht.
Süwag-Beachhandballcamp TSG Münster 27.07.-31.07.20 In der Woche vom 27.07. bis 31.07. fanden mehrere Beach-Trainingseinheiten unter Leitung von Jugendtrainern der TSG Münster auf dem Beachplatz im Kelkheimer Schwimmbad statt. In verschiedenen Trainingsgruppen bekamen die Jungs im Alter von 12-16 Jahren die Technikfeinheiten bei Wurfvarianten wie Pirouetten oder Kempas u.a. von DHB-Beach-Nationalspieler Bastian Schwarz näher gebracht.
In diesem zweiten Schulhalbjahr 2019/2020 sind wir an folgenden Grundschulen mit Handball- bzw. Ballsport-AG´s vertreten.
Mittwochs an der Sindlinger Wiesen Schule in Kelkheim.
Donnerstags an der Max-von-Gagern-Schule in Kelkheim.
Donnerstags an der Pestalozzischule in Kelkheim.
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation finden momentan keine Schul AG´s statt.
An den drei Trainingstagen wird in nach Alter und Leistung getrennten Gruppen mit jeweils einem Trainer und zwei Betreuern in verschiedenen Schwerpunkten trainiert. Die Gruppen trainieren in unseren zwei nebeneinander liegenden, großen Sporthallen und einem Fitnessraum.
Unsere Stationstrainer sind ausgebildete Jugend- und Erwachsenentrainer. Grundlage für die Inhalte der Trainingseinheiten ist das Jugendkonzept des DHB.
Süwag verlängert Partnerschaft mit TSG Münster um weitere drei Jahre Pressemitteilung Oktober 2019 Kelkheim, 15. Oktober 2019: Die Süwag unterstützt die TSG Münster weitere drei Jahre als Sponsoringpartner. Sven Grußbach, Leiter Kommunikation bei der Süwag und Tobias Leistner, Sponsoringverantwortlicher bei der Süwag, übergaben am Sonntag im Rahmen des Spiels der A-Jugend Bundesliga Staffel-West zwischen der TSG Münster und dem TSV Bayer Dormagen, den Vertrag an Peter Schreiber, 1. Vorsitzender der TSG Münster.
„Wir sind froh darüber, einen solch starken Partner, wie die Süwag Energie AG, weiterhin an unserer Seite zu wissen. Dies ist ein wichtiger Baustein, um auch in Zukunft unserem Anspruch bei der TSG Münster gerecht zu werden, Nachwuchstraining und Aktionen wie Handballcamps oder Jugendturniere auf hohem Niveau anzubieten“, so Schreiber.
Am Dienstag, den 29. Oktober 2019 hatten sich 20 Kinder im Alter von 5 bis 6 Jahren der Kindertagesstätte Weingärten in Niederhöchstadt zum Aktionstag angemeldet, um einen Einblick in die Welt des Ballsportes zu bekommen.
Süwag-Energie-Cup 2019 12.Oktober/13.Oktober Top-Leistungen auf dem Handballfeld beim SÜWAG-ENERGIE-CUP
Traditionell am letzten Wochenende der Herbstferien veranstaltet die TSG Münster in Zusammenarbeit mit der Handball-Initiative RheinMain und dem Hauptpartner im Jugendbereich, der Süwag Energie AG, die Jugendturniere um den Süwag-Energie-Cup.
Auch in diesem Jahr war das Teilnehmerfeld am 12. und 13.Oktober in den fünf Turnieren der E- bis C-Jugendmannschaften wieder hochkarätig besetzt. Erstmals wurde auch ein Turnier für Teams der weiblichen D-Jugend angeboten.
Den Auftakt des Süwag-Energie-Cups machte am Samstagvormittag die Konkurrenz der männlichen D-Jugend. Bei diesem Turnier traten in einem Teilnehmerfeld von acht Mannschaften mit dem TV Nieder-Olm und der Bezirksauswahl Offenbach-Hanau auch zwei Teams an, die nicht im Bezirk Wiesbaden/Frankfurt beheimatet sind.
Auch im Jahr 2019 veranstaltete die TSG Münster in Kooperation mit der Handball- Initiative RheinMain und mit der Unterstützung der Süwag Energie AG ihr dreitägiges Handballcamp „zwischen den Jahren“. Vom 28.-30.12. schwitzten insgesamt 93 Kinder und Jugendliche in den beiden Hallen der TSG. Dabei wurde der Handballnachwuchs aus Nah und Fern von erfahrenen und lizensierten Jugendtrainern altersgerecht an verschiedenen Stationen gefordert.
Das dreitägige Süwag-Handballcamp am Ende der Herbstferien, vom 09.-11. Oktober 2019, erfreute sich auch dieses Jahr wieder großer Nachfrage. So war auch die neunte Auflage des Süwag-Handballcamp „Junior“ für 6-10-jährige Handball-Kids bereits vier Wochen zuvor ausgebucht. 64 Handballtalente, darunter auch etwa ein Drittel Kinder anderer Vereine aus der Region, hatten sich entschieden drei Tage lang Handballtraining intensiv zu erleben.
Zum Campstart erhielt jedes Kind ein Camptrikot und eine Shorts, um bestens ausgestattet das Erlebnis Handballcamp bei der TSG Münster anzugehen.
Am Mittwoch, 12. Juni 2019, besuchte die Handball-Initiative unter dem Motto „Handballabzeichen macht Schule!“ die Sindlinger-Wiesen-Grundschule in Kelkheim. Sechs abwechslungsreiche Übungsstationen boten den Nachwuchssportlern die Möglichkeit, ihr Ballsportkönnen unter Beweis zu stellen. An jeder Station konnten die Kinder Punkte sammeln und bei entsprechender Punktzahl das Süwag-Handballabzeichen und eine Urkunde erkämpfen.
Insgesamt 21 Schülerinnen und Schüler der Sindlinger Wiesen Grundschule zeigten letzte Woche ihre Fertigkeiten zu den Aufgaben Zielwerfen, Fangen, Prellen und Koordination
Ballsportschnuppertag an der Bürgermeister-Hardt-Schule in Kelsterbach Am Mittwoch, den 27. März 2019, besuchte die Handball-Initiative die Bürgermeister-Hardt-Schule in Kelsterbach im Rahmen ihrer Projekttage, um einen Ballsportschnuppertag durchzuführen.
Insgesamt 87 Schüler und Schülerinnen der zweiten und dritten Klassen gingen die Herausforderung „Ballsportschnuppertag in der Schule!“ hoch motiviert an.
Am 21. März 2019 konnten 18 Kinder im Alter von 5 Jahren der Kita Arche Noah in Kelkheim die Welt des Ballsportes kennenlernen. Unter Anleitung des Handball-Initiativen Trainers Stefan Hartmann wurden an diesem Tag abwechslungsreiche Übungen mit Softbällen absolviert.
Am 18. März 2019 konnten 28 Kinder im Alter von 5 bis 6 Jahren des Evangelischen Kinder- und Familienhauses in Langenhain die Welt des Ballsportes kennenlernen. Unter Anleitung des Handball-Initiativen Trainers Christian Albat wurden an diesem Tag abwechslungsreiche Übungen mit Softbällen absolviert. Voller Elan absolvierten die Kinder Aufwärm- und Koordinationsübungen mit Ball.
Prima Stimmung beim Handballcamp der HSG MainHandball!
Am Ende der Winterferien, am Wochenende 12.01. und 13.01.2019, hatten sich über 40 Jugendliche im Alter von 9 bis 16 Jahren zu dem Handballcamp der HSG Mainhandball in Kooperation mit der Handball-Initiative mit ihrem Hauptpartner, der Süwag, angemeldet. Die HSG Mainhandball – eine Spielgemeinschaft aus den drei Vereinen TV Flörsheim, BSC Kelsterbach und TV Raunheim – hatte das Handballcamp für Nachwuchshandballer von der E-Jugend bis B-Jugend ausgeschrieben.
Freudestrahlende Kinder beim Ballsport-Schnuppertag in Kelkheim 26. November 2018 Am Montag, den 26. November 2018 war die TSG Münster mit ihrem Projekt der Handball-Initiative zu Gast in der Kindertagesstätte Arche Noah. Zu dem Ballsport-Schnuppertag hatten sich 29 Kinder im Alter von 4 Jahren angemeldet, um einen Einblick in die Welt des Ballsports zu bekommen.
Ballsport-Schnuppertage in Steinbach und Kronberg 12. und 14. November 2018 Im November besuchte die Handball-Initiative die KiTa Wiesenstrolche in Steinbach und die KiTa Schöne Aussicht in Kronberg zu einem Ballsport-Schnuppertag.
Zu dem Aktionstag in Kronberg hatten sich am 14 .November 26 Kinder von 5-6 Jahren angemeldet. Sie waren von dem Programm ebenso begeistert wie die über 25 Kinder aus der KiTa in Steinbach am 12.November.
Erstmalig veranstaltete die Handball-Initiative RheinMain in Kooperation mit der TSG Münster ein Süwag-Handballcamp ausschließlich für Torhüter.
Das eintägige Intensivtraining war mit 16 Torwarten aus 9 verschiedenen Vereinen schnell ausgebucht. Teilnehmen konnten Torhüter der weiblichen und männlichen D- bis B-Jugend. Eine ideale Gelegenheit, sich den Feinschliff für die bevorstehenden Qualifikationsspiele zu holen.
Die „Handball-Initiative RheinMain“ der TSG Münster ist beim 10. ODDSET-Zukunftspreis des Hessischen Sports, den LOTTO Hessen und der Landessportbund Hessen e.V. gemeinsam verleihen, mit einem Anerkennungspreis ausgezeichnet worden. Das Preisgeld für die Auszeichnung beträgt 1000 Euro.